Epstein-Barr-Virus
Das Epstein-Barr-Virus führt zu einer infektiösen Mononukleose, besser bekannt als kissing disease oder Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Verbreitung erfolgt vor allem
WeiterlesenDas Epstein-Barr-Virus führt zu einer infektiösen Mononukleose, besser bekannt als kissing disease oder Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Verbreitung erfolgt vor allem
WeiterlesenSymptome, Behandlung und Vorsorge bei Zytomegalie Das Zytomegalievirus gehört zu der Familie der Herpesviren. Wie für Herpesviren typisch, vermehrt sich
WeiterlesenHerpes zoster generalisatus ist der worst case einer Infektion mit Gürtelrose, denn bei diesem Krankheitsbild haben die verursachenden Viren die
WeiterlesenEine Behandlung der mit Epstein-Barr-Viren infizierten Personen erfolgt in der Regel nicht. Die Aufgabe, den für das Pfeiffersche Drüsenfieber verantwortlichen
WeiterlesenDie Viruserkrankung Gürtelrose entsteht durch eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus. Dieses löst bei der Erstinfektion die Windpockenerkrankung aus. Anschließend verbleibt
WeiterlesenDer Herpes Zoster Typus Zoster disseminatus ist eine Herpesinfektion des Blutes. Der Zoster disseminatus tritt bei circa ein bis zwei
WeiterlesenChronische oder rezidivierende Erkrankung Ein Herpes Zoster tritt in der Regel ein einziges Mal im Leben auf. Da der Varizella-Zoster-Virus,
WeiterlesenAlternative Heilermethoden bei Herpes Zoster I Entscheidet sich der Betroffene dafür, seine Gürtelrose besprechen zu lassen, empfiehlt es sich vorab
WeiterlesenMononukleose oder das Pfeiffersche Drüsenfieber ist ansteckend. In der Regel handelt es sich um eine harmlose Erkrankung, für die hauptsächlich
WeiterlesenKinderkrankheit Windpocken: Informationen zu Erregern, Verlauf, Symptomen und Therapie Die Windpocken gelten als eine hochansteckende, durch die Varizella-Zoster-Viren ausgelöste Krankheit.
WeiterlesenDie Verbindung von Gürtelrose und dem Kiefer, bzw. den Zähnen erscheint zunächst einmal eher wenig naheliegend. Im folgenden soll aber
Weiterlesenveröffentlicht von:
Weiterlesen