Ist Gürtelrose ansteckend für Kleinkinder?
Nach den Windpocken die Gürtelrose bekommen? Für Eltern ist es eine wichtige Frage, ob Gürtelrose für ihr Kind die Gefahr
WeiterlesenNach den Windpocken die Gürtelrose bekommen? Für Eltern ist es eine wichtige Frage, ob Gürtelrose für ihr Kind die Gefahr
WeiterlesenDie Hirnhautentzündung kann als Komplikation und Folgeerkrankung einer Gürtelrose auftreten. Wenn die Zoster Viren über die Nervenbahnen bis hin zu
WeiterlesenArbeitsunfähigkeit bei Gürtelrose Patienten sind bei einer Gürtelrose so lange krankgeschrieben, wie die Bläschen benötigen, um komplett zu verkrusten und
WeiterlesenDie Lokalisation einer Gürtelrose tritt in über 50 Prozent der Fälle im Bereich des Brustkorbes auf. Vereinzelt gibt es Menschen
WeiterlesenDas Epstein-Barr-Virus führt zu einer infektiösen Mononukleose, besser bekannt als kissing disease oder Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Verbreitung erfolgt vor allem
WeiterlesenDer Herpes Zoster Typus Zoster disseminatus ist eine Herpesinfektion des Blutes. Der Zoster disseminatus tritt bei circa ein bis zwei
WeiterlesenMononukleose oder das Pfeiffersche Drüsenfieber ist ansteckend. In der Regel handelt es sich um eine harmlose Erkrankung, für die hauptsächlich
WeiterlesenÜbertragung der Herpesviren auf andere Menschen: Wie ist Gürtelrose übertragbar? Das fragen sich Patienten und Angehörige gleichermaßen, wenn sie sich
WeiterlesenMyelitis als Komplikation der Gürtelrose Bei der Rückenmarksentzündung Zoster Myelitis handelt es sich um eine schwerwiegende Komplikation der Gürtelrose. Die
WeiterlesenDie Risiken der Gürtelrose in der Schwangerschaft Gürtelrose in der Schwangerschaft kann für die schwangere Frau, die noch keine Windpocken
WeiterlesenInfektionswege Die Ansteckungsgefahr bei Gürtelrose ist deutlich geringer als bei der Ersterkrankung Windpocken, ein potentielles Risiko der Ansteckung besteht für
WeiterlesenDie Behandlung bei primärer und rezidiver Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus Mit dem Herpes-Simplex-Virus (HSV) infizierte Personen wünschen sich aufgrund der
Weiterlesen